1. Entscheidungsanmerkung zu BGH Urt. v. 27.1.1972 - VII ZR 300/69
NJW 1972, S. 1046 f
(Provisionsanspruch des Handelsvertreters bei vom Unternehmer zu vertretender Nichtausführung des Geschäfts)

2. Entscheidungsanmerkung zu BGH Urt. v. 7.5.1975 - IV ZR 60/74
NJW 1975, S. 2196 f
(Verspätete Anfechtung der Ehelichkeit eines Kindes)

3. Entscheidungsanmerkung zu LAG BaWü Urt. v. 24.3.1983 - 7 Sa 131/82
JZ 1983, S. 622 f
(Berufung gegen das 2. Versäumnisurteil, Auslegung von § 513 II ZPO)

4. Entscheidungsanmerkung zu BGH Urt. v. 22.9.1982 - IV b ZR 576/80
ZZP 97 (1984), S. 71 – 85
(Zur Bindungswirkung eines rechtskräftigen Strafurteils im Rahmen der auf die strafbare Verletzung von Wahrheitspflichten eines Zeugen gestützten Restitutionsklage)

5. Entscheidungsanmerkung zu BGH Urt. v. 13.7.1983 - IV b ZR 2/82
ZZP 97 (1984), S. 340 – 347
(Rechtskraftdurchbrechung durch Abänderungsklage nach § 323 ZPO und Arglistklage nach § 826 BGB)

6. Entscheidungsanmerkung zu BGH Beschl. v. 10.10.1984 - IV b ZR 23/84
JZ 1985, S. 339 – 341
(Keine streitgenössische Nebenintervention, wenn im Rechtsstreit über die Ehelichkeit eines Kindes der als außerehelicher Erzeuger in Betracht kommende Mann dem Kind als Unterstützer beitritt)

7. Entscheidungsanmerkung zu LG Köln Beschl. v. 1.4.1986 - 2 AR 3/86
WuB IV A. § 826 BGB 9.86
(Umfang der Rechtskraft des unanfechtbaren Vollstreckungsbescheids, Rechtskraftdurchbrechung durch Arglistklage nach § 826 BGB)

8. Entscheidungsanmerkung zu OLG Stuttgart Beschl. v. 24.6.1986 - 6 W 13/86
JZ 1986, S. 1118 f
(Rechtskraftdurchbrechung durch Arglistklage nach § 826 BGB)

9. Entscheidungsanmerkung zu OLG Köln Beschl. v. 27.10.1986 - 20 W 40/86
EWiR § 826 BGB 1/87, S. 151 f
(Umfang der Rechtskraft des unanfechtbaren Vollstreckungsbescheids, Rechtskraftdurchbrechung durch Arglistklage nach § 826 BGB)

10. Entscheidungsanmerkung zu BGH Urt. v. 6.3.1987 - V ZR 19/86
WuB VII A. § 323 ZPO 2.87
(Umfang der Rechtskraft des unanfechtbaren Vollstreckungsbescheids, Korrektur rechts-kräftig titulierter Zahlungsansprüche im Wege der Abänderungsklage)

11. Entscheidungsanmerkung zu BGH Urt. v. 24.9.1987 - III ZR 187/86
EWiR § 826 BGB 4/87, S. 1085 f
(Umfang der Rechtskraft des unanfechtbaren Vollstreckungsbescheids, Rechtskraftdurchbrechung durch Arglistklage nach § 826 BGB)

12. Entscheidungsanmerkung zu BGH Urt. v. 24.9.1987 - III ZR 264/86
EWiR § 826 BGB 5/87, S. 1195 f
(Rechtskraftdurchbrechung durch Arglistklage nach § 826 BGB)

13. Entscheidungsanmerkung zu den BGH-Urteilen vom 24.9.1987 - III ZR 187/86 und III ZR 264/86
JZ 1988, S. 48 – 51
(Umfang der Rechtskraft des unanfechtbaren Vollstreckungsbescheids, Rechtskraftdurchbrechung durch Arglistklage nach § 826 BGB)

14. Entscheidungsanmerkung zu BGH Urt. v. 22.12.1987 - VI ZR 165/87
EWiR § 826 BGB 1/88, S. 257 f
(Fallgruppen der sittenwidrigen Titelerschleichung, § 826 BGB)

15. Entscheidungsanmerkung zu LG Hagen Beschl. v. 21.3.1988 - 12 O 94/87
WuB IV A. § 826 BGB 4.88
(Zulässigkeit der Zwangsvollstreckung, Nichtigkeit wegen Zinswuchers)

16. Entscheidungsanmerkung zu BGH Beschl. v. 29.9.1988 - III ZR 171/88
EWiR § 826 BGB 1/89, S. 41 f
(Rechtskraftdurchbrechung durch Arglistklage nach § 826 BGB)

17. Entscheidungsanmerkung zu BGH Urt. v. 15.12.1988 - III ZR 195/87
EWiR § 826 BGB 5/89, S. 249 f
(Umfang der Rechtskraft des unanfechtbaren Vollstreckungsbescheids, Rechtskraftdurchbrechung durch Arglistklage nach § 826 BGB)

18. Entscheidungsanmerkung zu OLG Koblenz Urt. v. 21.4.1988 - 5 U 289/87
WuB IV A. § 826 BGB 5.89
(Rechtskraftdurchbrechung durch Arglistklage nach § 826 BGB)

19. Entscheidungsanmerkung zu BayObLG Beschl. v. 22.12.1988 - BReg 3 Z 157/88
WuB VI E. § 888 ZPO 1.89
(Vollstreckung eines Auskunftsanspruchs, Bestimmtheit des Titels)

20. Entscheidungsanmerkung zu BGH Urt. v. 16.11.1989 - III ZR 162/88
EWiR § 826 BGB 1/90, S. 149 f
(Umfang der Rechtskraft des unanfechtbaren Vollstreckungsbescheids, Rechtskraftdurchbrechung durch Arglistklage nach § 826 BGB)

21. Entscheidungsanmerkung zu OLG Frankfurt a.M. Urt. v. 7.11.1989 - 22 U 15/89
WuB IV A. § 826 BGB 6.90
(Rechtskraftdurchbrechung durch Arglistklage nach § 826 BGB)

22. Entscheidungsanmerkung zu BGH Urt. v. 2.11.1989 - III ZR 144/88
EWiR § 826 BGB 3/90, S. 679 f
(Rechtskraftdurchbrechung durch Arglistklage nach § 826 BGB)

23. Entscheidungsanmerkung zu OLG Hamm Urt. v. 18.8.1989 - 11 U 35/89
WuB IV A. § 826 BGB 8.90
(Rechtskraftdurchbrechung durch Arglistklage nach § 826 BGB)

24. Entscheidungsanmerkung zu BGH Urt. v. 11.4.1990 - XII ZR 42/89
WuB VII A. § 323 ZPO 1.90
(Abänderungsklage nach § 323 ZPO; vollstreckbare Urkunde)

25. Entscheidungsanmerkung zu BGH Urt. v. 3.7.1990 - XI ZR 302/89
EWiR § 826 BGB 6/90, S. 1083 f
(Rechtskraftdurchbrechung durch Arglistklage nach § 826 BGB)

26. Entscheidungsanmerkung zu OLG Hamm Urt. v. 5.12.1990 - 11 U 76/90
EWiR § 826 BGB 2/91, S. 361 f
(Rechtskaftdurchbrechung durch Arglistklage nach § 826 BGB; keine Übertragbarkeit der Rechtsprechung zum Vollstreckungsbescheid auf ein Versäumnisurteil)

27. Entscheidungsanmerkung zu BGH Urt. v. 16.6.1992 - XI ZR 166/91
EWiR § 276 BGB 12/92, S. 753 f
(Haftungsumfang der Bank bei Bauherrenmodellfinanzierung; Rechtsschutzinteresse im Rahmen der Vollstreckungsabwehrklage)

28. Entscheidungsanmerkung zu BGH Urt. v. 2.7.1992 - IX ZR 274/91
WuB VI E. § 825 ZPO 1.92
(Freihändige Verwertung schuldnerfremder Sachen)

29. Entscheidungsanmerkung zu OLG Karlsruhe Urt. v. 12.11.1991 - 18 a U 58/91
WuB VII A. § 51 ZPO 2.93
(Gewillkürte Prozeßstandschaft des vermögenslosen Zedenten für ein Kreditinstitut, das durch Globalzession Forderungsinhaber wurde)

30. Entscheidungsanmerkung zu BGH Urt. v. 19.5.1993 - VIII ZR 155/92
EWiR § 463 BGB 1/93, S. 659 f
(Erfüllungsinteresse bei Fehlen einer zugesicherten Eigenschaft, die im Kaufpreis keinen Niederschlag gefunden hat)

31. Entscheidungsanmerkung zu BGH Beschl. v. 8.10.1992 - VII ZB 3/92
ZZP 106 (1993), S. 236 – 240
(Außerordentliche Beschwerde gegen Versagung von Prozeßkostenhilfe)

32. Entscheidungsanmerkung zu OLG Frankfurt a.M. Urt. v. 20.1.1993 - 21 U 13/91
JZ 1993, S. 855 – 856
(Grenzen der formularmäßigen Haftungsbeschränkung im Kunstauktionshandel)

33. Entscheidungsanmerkung zu BGH Urt. v. 21.9.1993 - XI ZR 206/92
EWiR § 596 ZPO 1/93, S. 1137 f
(Übergang vom Urkunden- in den Wechselprozeß)

34. Entscheidungsanmerkung zu BGH Urt. v. 18.11.1993 - IX ZR 244/92
WuB VI E. § 767 ZPO 1.94
(Titelgegenklage analog § 767 ZPO)

35. Entscheidungsanmerkung zu BGH Urt. v. 22.9.1994 - IX ZR 165/93
WuB VI E. § 794 ZPO 2.95
(Klage auf Herausgabe eines unter § 794 ZPO fallenden Titels in analoger Anwendung des § 371 BGB; Gutglaubensschutz des Drittschuldners, der auf die Wirksamkeit eines Pfändungs- und Überweisungsbeschlusses vertraut hat)

36. Entscheidungsanmerkung zu BGH Urt. v. 19.12.1994 - II ZR 4/94
WuB VII A. § 398 ZPO 1.95
(Nochmalige Vernehmung eines Zeugen im Berufungsrechtszug)

37. Entscheidungsanmerkung zu BGH Urt. v. 7.12.1994 - VIII ZR 153/93
WuB VII A. § 286 ZPO 2.95
(Beweiskraft von Telefax-Sendeprotokollen)

38. Entscheidungsanmerkung zu BAG Urt. v. 2.2.1994 - 10 AZR 113/94
JZ 1995, S. 525 – 528
(Berufung gegen 2. Versäumnisurteil, Auslegung von § 513 II ZPO)

39. Entscheidungsanmerkung zu BGH Urt. v. 8.2.1995 - VIII ZR 14/94
WuB VII B. Art. 21 EuGVÜ 1.95
(Rechtshängigkeit nach Art. 21 EuGVÜ; Rechtshängigkeitskonflikt bei negativer Feststellungsklage und Leistungsklage derselben Partei)

40. Entscheidungsanmerkung zu BGH Urt. v. 15.2.1995 - VIII ZR 126/94
JZ 1995, S. 1017 – 1019
(Zu den Anforderungen der Echtheitszusicherung im Kunsthandel, § 459 II BGB a. F.)

41. Entscheidungsanmerkung zu BGH Urt. v. 14.7.1995 - V ZR 171/94
JZ 1996, S. 424 – 426
(Rechtskrafterstreckung bei abweichender verwaltungsrechtlicher Beurteilung der objektiv unveränderten Tatsachenlage)

42. Entscheidungsanmerkung zu BGH Urt. v. 17.4.1996 - VIII ZR 108/95
JZ 1996, S. 979 – 980
(Berufung gegen ein nach Einspruch aufrechterhaltenes, unzureichend verlautbartes Ver-säumnisurteil)

43. Entscheidungsanmerkung zu BGH Urt. v. 13.6.1996 - IX ZR 233/95
JZ 1997, S. 259 – 261
(Schadensbemessung bei Regreßklagen gegen den Anwalt)

44. Entscheidungsanmerkung zu OLG Karlsruhe Beschl. v. 4.12.1996 - 14 W 64/96
JZ 1997, S. 574 – 576
(Zwangsräumung eines Grundstücks, auf dem zahlreiche Haustiere des Schuldners gehalten werden)

45. Entscheidungsanmerkung zu AG Mühlhausen Beschl. v. 30.5.1997 - 8 N 225/95
EWiR § 21 GesO 1/97, S. 751 f
(Subsidiäre Haftung des Fiskus für den Vollstreckungsanspruch des Sequesters im Falle der Masseunzulänglichkeit)

46. Entscheidungsanmerkung zu OLG Zweibrücken Urt. v. 7.5.1997 – 6 U 8/96
JZ 1998, S. 197 – 199
(Kaufrechtliche Gewährleistung und Kommissionsgeschäft)

47. Entscheidungsanmerkung zu LG Karlsruhe Urt. v. 24.1.2002 – 5 S 133/01
MDR 2002, S. 571 f
(Forderungstilgung bei fehlender Bestimmung des Zahlenden)

48. Entscheidungsanmerkung zu BGH Beschl. v. 7.3.2002 – IX ZR 11/02
LM § 574 ZPO n.F. Nr. 1
(Anrufung des BGH gegen Beschlüsse des Beschwerdegerichts ausschließlich in den Fällen des § 574 I ZPO)

49. Entscheidungsanmerkung zu BGH Urt. v. 11.12.2002 – XII ZR 51/00
JZ 2003, S. 906 – 908
(Öffentliche Zustellung; Gehörverletzung als Wiederaufnahmegrund)

50. Entscheidungsanmerkung zu OLG München Urt. v. 15.7.2004 – 19 U 1628/04
JZ 2005, S. 361 – 364
(Bürgenhaftung und Rechtskraft nach Forderungsabtretung)